Aktuelles
Aktuelle Meldungen rund um Nachhaltigkeit an der OVGU:
Das waren die Progressiven Einführungswochen 2024
Auch zum Wintersemesterstart 2024/2025 gab im Rahmen der Progressiven Einführungswochen zahlreiche Veranstaltungen, bei denen sich Gruppen, Initiativen und Vereine aus Magdeburg vorstellen und Einblicke in ihr Engagement geben konnten.
Wir danken allen Organisator*innen für die zahlreichen Offenen Treffen, Workshops, Filmvorführungen und Leseabende, die organisiert wurden, und natürlich die rege Beteiligung aller Teilnehmenden!
Wir freuen uns schon auf die 10. Progressiven Einführungswochen im Wintersemester 2025/26!
Das waren die 11. Ökosozialen Hochschultage
Vom 03. - 15.06.2024 fanden die 11. Ökosozialen Hochschultage an der OVGU statt. Dieses Mal drehten sich die Hochschultage um das Thema: "Krötenwanderung - wie Nachhaltigkeit und Geld zusammenpassen".
Der KlimaPlan für die OVGU ist online!
An der OVGU erarbeiteten nach Expert*innen Inputs knapp 30 Studierende, Mitarbeitende und Professor*innen gemeinsam Handlungsempfehlungen zur Erreichung der Klimaneutralität an der OVGU. Es gibt über 40 Vorschläge aus den drei Handlungsfeldern Mobilität, Regenerativer Campus und Ernährung & Beschaffung, die in einem Klimaplan zusammengefasst sind. Am 22.11.2023, wurde der KlimaPlan um 13 Uhr in der Senatssitzung an die Hochschulleitung übergeben und präsentiert, welche der Maßnahmen im Rahmen des Forschungsprojekts weitervorangetrieben werden.
Den KlimaPlan für die Universität gibt es unter: www.klimaplanreal.ovgu.de/klimaplan
So waren die Progressiven Einführungswochen 2023
Auch in diesem Jahr gab es in zwei Oktoberwochen vom 09. - 22.10.2023 wieder zahlreiche geplante Veranstaltungen, bei denen sich Gruppen, Initiativen und Vereine aus Magdeburg vorstellten und Einblicke in ihr Engagement gaben. Wir freuen uns riesig, dass so viele von euch bei den diesjährigen PEW dabei waren! Freut euch schon auf die nächsten Einführungswochen im WiSe 2024/25.