Aktuelles

Aktuelle Meldungen rund um Nachhaltigkeit an der OVGU: 


Workshop von EU GREEN: Wege zum naturnahen Garten

Am Samstag, den 27.09. findet ab 10 Uhr bei IkuGa (Haldensleberstr. 6 39124 Magdeburg) in Kooperation zwischen IkuGa e.V. und EU GREEN Biodiversity Lab (OVGU Magdeburg) ein Workshop mit dem Thema: "Wege zum naturnahen Garten" statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung im Vorfeld ist jedoch notwendig. Interessierte sind herzlich zu einem Workshop eingeladen, der sich mit der naturnahen Gestaltung von Gärten beschäftigt. In Kooperation zwischen IkuGa e.V. und dem EU GREEN Biodiversity Lab (OVGU Magdeburg) werden verschiedene Ansätze und praktische Tipps zur Förderung von Biodiversität im eigenen Garten vermittelt.

 

Teil 1: IkuGa e.V. (10:00 – 12:00 Uhr)

Erhalte eine spannende Einführung in die naturnahe Gartengestaltung. Lerne, wie du Lebensräume für Tiere schaffst, beispielsweise mit Totholz, Miniteichen und Sandarien. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie du deinem Garten mehr Biodiversität verleihen kannst. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Brötchen-Buffet (Spenden willkommen), bei dem du dich mit anderen Teilnehmer*innen austauschen kannst.

Ort: IkuGa (Haldensleberstr. 6 39124 Magdeburg)

 

Teil 2: EU GREEN Biodiversity Lab (Uni-Campus) (13:00 – 17:00 Uhr)

Am Nachmittag geht es weiter im Biodiversity Lab, wo du praktische Erfahrungen in der Gestaltung von Lebensräumen für Wildbienen und andere Insekten sammelst. Zudem lernst du, wie man eine Magerwiese anlegt – ein wertvolles Naturmodul für jedes Gartenparadies.

Ort: Biodiversity Labs auf dem OVGU Campus, neben dem EU GREEN Container (bei Gebäude 05)

 

Die Teilnahme an beiden Teilen des Workshops ist kostenlos.
Für die Anmeldung werden folgende Kontaktmöglichkeiten angeboten:

 

Der Workshop richtet sich an alle, die sich für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung interessieren. Nutze die Gelegenheit, deinen Garten nachhaltig zu gestalten und mehr über den Schutz der Natur zu erfahren. Mehr Informationen über EU GREEN gibt es hier!

mehr ...

Das waren die 12. ÖSHT 2025 - Gemeinsam Festival

Die diesjährigen 12. Ökosozialen Hochschultage (ÖSHT) sind vorbei! Vom 10.-17.06. fand das Gemeinsam Festival auf dem Campus Festival und in der Stadt Magdeburg statt. Einige Impressionen und den Bericht der ÖSHT gibt es hier!

 

mehr ...

Teilnahme am UI GreenMetric Ranking 2024

Die OVGU hat 2024 erstmals am internationalen UI GreenMetric Ranking teilgenommen! Dieses Ranking bewertet die Nachhaltigkeitsleistung von Hochschulen anhand verschiedener Kriterien – vor allem im Betrieb, aber auch in der Lehre.

mehr ...

Das waren die Progressiven Einführungswochen 2024

Auch zum Wintersemesterstart 2024/2025 gab im Rahmen der Progressiven Einführungswochen zahlreiche Veranstaltungen, bei denen sich Gruppen, Initiativen und Vereine aus Magdeburg vorstellen und Einblicke in ihr Engagement geben konnten.

Wir danken allen Organisator*innen für die zahlreichen Offenen Treffen, Workshops, Filmvorführungen und Leseabende, die organisiert wurden, und natürlich die rege Beteiligung aller Teilnehmenden!

Wir freuen uns schon auf die 10. Progressiven Einführungswochen im Wintersemester 2025/26!

mehr ...

Letzte Änderung: 22.09.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster